Kartonagen für die Industrie: belastbar, leicht, kostengünstig & nach Maß

Wir kombinieren Ihre Wellpappenprodukte auf Wunsch auch gerne mit Holz und/oder Schaumstoff – für den optimalen Versand.

Wellpappe ist belastbar, leicht und kostengünstig und somit ein hervorragendes Material für den Versand aller Art von Waren. Der Schwerpunkt unserer Produkte liegt in Industrie- und Exportverpackungen in zwei- und dreiwilligen Qualitäten.  Unsere Wellpappen sind durch den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen zu 100 recyclingfähig und somit schonen zur Umwelt.

Industrie-Kartonage nach Maß

Individuelle Kartonagen aus Wellpappe und Wabenplatten liefern wir Ihnen nach Maß und Kundenwunsch – auch in Kombination mit Holz- oder Schaumstoff.

  • Karton-Paletten aus Wellpappe und Papierwabenplatten
  • Faltkisten bzw. Faltkartons und Stanzverpackungen nach FEFCO oder nach individuellem Kundenwunsch (nach Maß)
  • Oktatainer/Oktabin in verschiedenen Abmessungen und Ausführungen
  • Langgutverpackungen bis 7.200 mm mit spezieller Faltausführung (Gehrungsschnitte)

Wir liefern nach Ihrem Bedarf Ihren Karton 3-wellig nach Maß, 2-wellig oder auf Wunsch speziell verstärkt.

Fragen Sie uns nach Ihrem Bedarf – gerade jede Art von Sonderanfertigungen und speziellen Wünschen können wir sehr oft erfüllen.

Oktabins – Kartonagen für Schüttgut

Wir liefern Ihnen Oktabins (auch Oktatainer genannt) in den Standardgrößen 1.140 x 1.140 mm und 800 x 1.200 mm sowie in jeder beliebigen Größe, individuell für Ihren Bedarf. Herstellung auch nach Sonderwünschen.

Oktabin – die achteckige Kartonage für z.B. Granulat

Vorteile von Oktabins – kurzgefasst

  • Geringes Gewicht der Verpackung (CO2, Frachtkosten, …)
  • Stapelbar und stabil
  • Mehrfach verwendbar
  • Umweltfreundlich (Entsorgung, geringes Eigengewicht, …)
  • Individuell für Ihre Anforderung herstellbar (Größe, Transportfähigkeit, Ausstattung z.B. Inlays, Verstärkungen, …)

Eigenschaften unserer Oktabins

Oktabins können als Heavy-Duty-Verpackung je nach ihrer Auslegung bis zu 1.200 kg Schüttgut aufnehmen. Solches Schüttgut kann Granulat jeder Art (z.B. Plastikgranulat) ebenso sein wie Mahlgut. Auch schüttbare Lebensmittel können in solchen Behältern sicher transportiert werden.

Maße und Material (Oktatainer)

Die Grundmaße solcher Achteck-Behälter sind sehr häufig 1.140 x 1.140 mm oder 800 x 1.200 mm. Ein Oktabin mit diesen Grundflächen passt besonders gut auf übliche Paletten. Wir liefern aber nicht nur fertige Standardware, sondern erstellen Oktabins auf Wunsch nach Ihren Vorgaben und in Sondermaßen für sie.

Die Höhe liegt üblicherweise zwischen 800 mm und 2.000 mm – auch diese können sie aber bei Ihrer Bestellung bei Weber Verpackungen nach Ihrem eigenen Bedarf frei festlegen.

Als Material kommt üblicherweise stabile, strapazierfähige Wellpappe zum Einsatz. Solche Kartonagen haben ein gutes Verhältnis aus Eigengewicht, Stabilität und einfacher Entsorgung. Üblich ist eine 3-wellige Pappe mit meist einer BC-Welle. Abhängig vom zu transportierenden Füllgewicht können aber auch 2-wellige Kartonagen zum Einsatz kommen. Gerne beraten wir Sie ausführlich, was für Ihren Bedarf geeignet ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Inlays und Ausstattung des Oktabin

Ist das zu transportierende Gut staubig, empfiehlt sich die Einlage eines Inlays aus Kunststofffolie.

Ein Oktabin besteht dann aus dem Boden, dem Achteckmantel und dem Deckel sowie ggfls. dem Inlay. So können Oktabins auch auch gestapelt werden, teils sogar doppelt. Das führt zu guter Ausnutzung von Stauraum.

Achtung: beim Stapeln sollte sichergestellt sein, dass der untere Oktabin vollständig gefüllt ist. Im Kopfraum – also der Freiraum zwischen Schüttgut und Deckelfäche – sollten (bei 2-welliger Kartonage) nicht mehr als maximal 10 cm bzw. (bei 3-welliger Kartonage) 15 cm sein, damit der Oktabin das Gewicht darauf gestellter anderer Oktabins gut tragen kann.

Bei Bedarf können wir auch individuelle Ausstattungen wie z.B. Verstärkungen (Bodenverstärkung, Wandverstärkung, …) sowie Bedruckungen liefern oder Entnahmeöffnungen in die Kartonage integrieren (bitte beachten Sie, dass solche Öffnungen die Stabilität insb. beim Stapeln beeinträchtigen).

Verwendung von Oktabins

Die Oktabins werden üblicherweise für den Transport oder die Lagerung schüttbarer bzw. rieselfähiger Güter eingesetzt. Das kann jede Art von Mahl- und Schüttgut sein: gekörnt, Flocken, pulverförmig, Granulate und ähnliches.

Sie können industrielle Grundgüter ebenso mit Oktatainern transportieren wie Lebensmittel.

Oktabins versus Holz- oder Metallboxen

Im Vergleich zu anderen Verpackungslösungen haben Oktabins ein geringeres Eigengewicht der Verpackung, sind aber durchaus ähnlich stabil sein. Das hat Vorteile gerade im Transport – nicht zuletzt spart das Energie und Kosten, da nicht so viel Verpackungsgewicht transportiert werden muss.

Außerdem fällt die Entsorgung aufgrund des Materials Kartonage leichter, als dies bei Transportbehältern aus Holz oder gar Metall wäre.

Sie haben Fragen zu Oktabins?

Dann rufen Sie uns einfach an oder nehmen Sie mit dem Kontaktformular auf dieser Seite Kontakt zu uns auf. Wir beantworten Ihnen alle Fragen und beraten Sie ausführlich. So finden wir mit Ihnen die perfekte Verpackungslösung für Ihren Bedarf (sei es ein Oktabin oder eine andere Transportverpackung).

FAQ zu Oktabins / Oktatainern

Je nach Ausführung (das sollten sie bei Kauf bzw. Bestellung unbedingt beachten!) können in Oktabins bis zu 1.200 kg Gewicht transportiert werden.
Leider lässt sich für Oktabins nicht einfach so ein fester Preis nennen. Dieser hängt stark ab von der abgenommenen Stückzahl als auch von der gewählten Karton-Qualität sowie der genauen Größe & Ausstattung (z.B. Deckel? etc.). Auf Anfrage erhalten Sie den günstigsten Preis für Ihren Bedarf.
Übliche Oktabins haben die 1.140 x 1.140 mm oder 800 x 1.200 mm, weil sie damit besonders gut auf Paletten passen. Viele Hersteller (auch Weber Verpackungen) stellt aber auf Wunsch auch Oktabins in Sondermaßen her.

Load More

Langgutverpackungen – individuell nach Ihrem Bedarf

Lange Güter brauchen für ihren Versand speziell dafür angepasste Verpackungen. Mit unserer Erfahrung stellen wir die für Ihren individuellen Bedarf genau passende Langgutverpackung her – in kleinen Stückzahlen ebenso wie als Großserie sowie bis zu 7.200 mm Länge.

Langgut-Verpackung (hier mit Gehrungsschnitten)

Bei der Herstellung achten wir auf zentrale Qualitätskriterien für Ihre Verpackung:

Festigkeit der Langgutverpackungen

Auch auf die große Länge muss eine solche Verpackung eine große Festigkeit aufweisen. Sie sagen uns dazu, was genau Sie in den Verpackungen versenden wollen und wir entwickeln dann mit den geeigneten Materialien, Wandstärken und dem grundlegenden Aufbau der Langgutverpackung genau den richtigen Ansatz, um ausreichend Festigkeit zu gewährleisten.

Materialien-Wahl für lange Verpackungen

Je nach Versandgut und individuellen Anforderungen stellen wir Langgut-Verpackungen aus Kartonage oder verschiedenen Holzarten (Sperrholz, OSB, Vollholz) her – ggfls. auch gemischt.

Gerne beraten wir Sie, welches Material für Ihren Einsatzzweck das geeignetste und preisgünstigste ist.

Verwindungssteifheit der Langgutverpackung

Kann sich eine Verpackung zu leicht Verwinden und Verdrehen, führt das schnell zu Problemen. Darauf achten wir bei der Herstellung Ihrer Verpackung und bauen ggfls. zusätzliche Streben und Verstärkungen ein.

Transportfähigkeit

Langgutverpackungen müssen natürlich auch transportiert werden können. Wir besprechen dazu mit Ihnen wichtige Anforderungen, z.B. an die Unterfahrbarkeit mit Gabelstaplern, etc. und realisieren diese für Ihre Verpackung.

Langgut-Verpackung mit Kopfkranz (OSB-Langbox)
Langgut Verpackung VTT – montiert